Eine der häufigsten Ursachen für Funktionsstörungen der Klimaanlage sind Undichtigkeiten im Kältemittelkreislauf. Sie führen unmerklich zu einer sinkenden Füllmenge und damit zu Leistungseinbußen bis hin zum Totalausfall. Gerade beim Kältemittel R134a ist bekannt, dass es aus Gummileitungen und Verbindungen diffundiert. Bei einer komplett leeren Anlage ist eine gründliche Lecksuche ein Muss.
Wir bieten ein überzeugendes Leistungspacket zur Überprüfung und Wartung der Klimaanlage.
Geprüft werden:
- Alle Anschlüsse und Leitungen
- Kompressor
- Keilriemenantrieb
- Kondensator und Verdampfer
- Filter-Trockner
- Druckschalter
- Serviceanschlüsse
- Expansionsventil
- Pollenfilter kontrollieren (evtl. ersetzen)
- Funktionskontrolle bei laufenden Motor
- Klimaanlagen und Innenraum Desinfektion mittels Ozon O3
Ozon O3 beseitigt Bakterien, Pilze, Keime und Sporen auf molekularer Ebene. Und das, ohne Rückstände zu hinterlassen. Gleichzeitig mit der Geruchsentfernung ermöglicht Ozon eine Desinfektion im Auto. Die meisten Keime, Bakterien, Sporen und Pilze entstehen durch Feuchtigkeit und siedeln sich daher gerne während der kalten Jahreszeit in der Klimaanlage an, wenn diese nicht zum Einsatz kommt. Wird sie dann im Frühjahr wieder in Betrieb genommen, dringen unangenehme Gerüche aus der Klimaanlage ein, die von den Keimen verursacht werden
Empfehlung ist alle 2 Jahre die Klimaanlagenwartung durchführen zu lassen!
Preis : 120 Euro inkl. MwSt. / bei Kältemittel R134a Befüllung der Anlage inkl. Ergänzen von fehlendem Klimaöl und Klimagas (max. 300g)
Preis: 156 Euro inkl.MwSt / bei Kältemittel R1234yf Befüllung der Anlage inkl. Ergänzen von fehlendem Klimaöl und Klimagas (max. 300g)